Leitbild und Angebot – Fotograf Markus Tiemann
mein Leitbild – mein Angebot:
Ich möchte Ihnen gerne mein Leitbild und mein Angebot vorstellen. Das Ziel dieser Webseite ist es, Sie mit meinen fotografischen Arbeiten zu begeistern und zu inspirieren. Meine fotografischen Werke spiegeln meine Liebe zur Natur, Kunst, Architektur, Schönheit sowie zum guten Essen und Leben und zur Vielfalt wider. Als Fotograf strebe ich danach, Menschen für diese unterschiedlichen Aspekte zu sensibilisieren.
In meinem persönlichen und beruflichen Umfeld lege ich großen Wert auf einen nachhaltigen und fairen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Ich bevorzuge langlebige Produkte, repariere lieber, statt neu zu kaufen, wähle Geräte nach ihrer Energieeffizienz aus und minimiere Flugreisen sowie den Einsatz von Müll.
Für mich ist Glück nicht zwangsläufig an weit entfernte Reisen gebunden, sondern an eine intakte Natur, saubere Luft, reines Wasser und bedeutungsvolle Begegnungen mit Menschen und anderen Lebewesen, sowie an einem respektvollen Umgang miteinander.
Diese Gedanken leiten mich durch meine fotografischen Projekte. Die Möglichkeit, dass meine Kunden durch meine Arbeit ihre nachhaltigen und innovativen Angebote/ Produkte weiterentwickeln können, motiviert mich aus oben genannten Gründen besonders stark.
Durch meine Bilder und Lebensweise lade ich Sie herzlichst ein, gemeinsam die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Erde zu schützen und zu bewahren!
Mein Angebot an Sie:
- Foto- und Video-Projekt-Beratung, -konzeption und -organisation
- Umsetzung professioneller Fotoproduktionen in den Bereichen Tourismus, Reisen, Hotellerie und Unternehmen
- Fotoshootings und Videoproduktionen im Bereich von nachhaltigen und sanften Tourismus – z.B. für Fahrrad- und Wander-Kampagnen und für nachhaltige touristische Erlebniskonzepte
- FineArt-Fotodrucke für Büroräume, Kanzleien, Arzt-Praxen und für Privatpersonen – Preise hierzu finden Sie unter meinem MarTiem-Shop
Referenzen:
- Flusslandschaft Elbe GmbH – Projektzeitraum 2024/ 2025 – im Rahmen des Digitalisierungsprojektes der Landkreise Harburg und Lüneburg werden 10 Kommunen an der Elbe südlich von Hamburg 12 Monate lang durch Foto- und Video-Produktionen mit modernen Fotos und Videos für das Tourismus-Marketing ausgestattet.
- Mönchsweg e.V. – Projektzeitraum 2024 – Fahrrad Foto- und Video-Produktion über den 530 km langen Fernradwanderweg, komplette Projekt Organisation mit Unterstützung des Kunden und Realisierung der Foto- und Videoshootings. Der visuelle Content wird auf der 2025 neu entstehenden Webseite eingesetzt, um die touristische Attraktivität des Radwanderweges zu präsentieren.
- Inselhotel Rügen – Projektzeitraum 2024 – für die neue Webseite des schönen Hotels in Göhren auf Rügen wurden im Sommer innerhalb mehrere Tage Fotos von allen Gästebereichen und -angeboten fotografiert.
- Lüneburger Heide GmbH – seit 2011 begleite ich die die Lüneburger Heide GmbH in den Bereichen der Nord- und Südheide intensiv im Bereich Fotografie
- Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH – seit 2014 Durchführung von allen touristischen Foto-Content Produktionen
- Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. – Projektzeitraum 2019/2022 – insgesamt über 60 Tourismus-Content-Produktionen für das Land Mecklenburg-Vorpommern
- TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
- Tourismusverband Prignitz e.V.
- Kurs Elbe – von Hamburg bis nach Wittenberge
- Tourismusmanagement Stormarn
- Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
- Bad Bevensen Marketing GmbH
- Heideregion Uelzen e.V.
- Naturhotel Camp Reinsehlen
- VNP Naturpark GmbH – Hotel Hof Tütsberg – Landhaus Haverbeckhof
- Stadt Rotenburg an der Wümme
- dot-gruppe Berlin
- Landhaus zum Lindenhof
- Leuphana Universität Lüneburg – in 2023 wurden umfangreiche Fotoproduktionen realisiert
- Südsee-Camp – Lüneburger Heide
- Stadt Munster
- Stadt Amelinghausen
- diverse weitere Hotels
- uvm.
Wenn Sie Interesse an meinem Angebot und an meinen Projektkonditionen haben, freue ich mich über Ihren Anruf oder über eine E-Mail von Ihnen.
- Mobil-Nr.: +49 171 8188 485
- Mail: fotografie[at]martiem-fotografie.de